Flexible Stornierungsrichtlinien zur Förderung von mehr Buchungen

Rotterdam, 15. Dezember 2020 - HousingAnywhere erweitert seine Stornierungsrichtlinien, um Vermietern und Mietern angesichts der anhaltenden Coronavirus-Pandemie mehr Flexibilität zu bieten. Vermieter, die die Plattform nutzen, können zwischen der standardmäßigen und der flexiblen Stornierungsrichtlinie für ihre Mietverhältnisse wählen. Dank der neuen Stornierungsrichtlinie können Vermieter ihren Mietern mehr Flexibilität und Sicherheit bieten, wenn sie sich auf Mietverträge für längere Aufenthalte einlassen.

Nachdem HousingAnywhere im ersten Quartal einen anfänglichen Rückgang der Nachfrage verzeichnete, kehrte die Nachfrage während des Sommers 2020 beständig zurück. Djordy Seelmann, CEO HousingAnywhere:

Vermieter haben angefangen, flexiblere Verträge anzubieten, um junge Berufstätige, die für die Arbeit umziehen, und internationale Studenten, deren Universitäten sich geöffnet haben, zu gewinnen. Wir haben zudem einen starken Local-to-Local-Mietmarkt beobachtet, der infolge der Reiseverbote in den USA und Asien florierte. Mit der zweiten Welle der Pandemie, die unsere europäischen Märkte trifft, wollen wir Vermieter noch stärker dabei unterstützen, Mietern diese Flexibilität zu bieten und ihnen die Sicherheit zu geben, die sie bei der Online-Buchung einer Wohnung oder eines Zimmers suchen.

Mehr Transparenz und Gewissheit

Im Zuge der erhöhten Flexibilität können Inserenten entscheiden, welche Art von Stornierungsrichtlinien sie in ihrem Mietvertrag haben möchten. Bei der Anmietung einer Unterkunft mit der neuen flexiblen Stornierungsrichtlinie können Mieter eine Rückerstattung der ersten Monatsmiete basierend auf dem Zeitrahmen erhalten, in dem sie stornieren. Mieter erhalten eine volle Rückerstattung der ersten Monatsmiete, wenn sie bis zu 30 Tage vor Einzug kündigen. Mieter erhalten 50% der ersten Monatsmiete zurück, wenn die Kündigung zwischen 30 und 7 Tagen vor dem Einzug erfolgt. Bei einer Kündigung von weniger als 7 Tagen vor dem Einzugstermin besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung. Die Standardstornierung von HousingAnywhere bleibt weiterhin bestehen und bedeutet, dass ein Mieter sein Geld zurückbekommen kann, wenn er innerhalb von 24 Stunden storniert. Nach dieser Stornierungsfrist haben Mieter keinen Anspruch mehr auf eine Rückerstattung, wenn sie mit der standardmäßigen Stornierungspolitik buchen.

Jede Unterkunft, die mit der neuen Stornierungsrichtlinie ausgestattet ist, wird mit einem speziellen "Flexible Stornierung"-Badge gekennzeichnet, um sie für suchende Mieter sichtbar zu machen. Dank der Transparenz in der einfachen Stornierungsübersicht wissen Mieter genau, ob sie zu einer Rückerstattung berechtigt sind und wie hoch die Rückerstattung sein wird.

Die Optionen "Standard" und "Flexible Stornierung" sind für alle HousingAnywhere Vermieter verfügbar. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die FAQ von HousingAnywhere.

Über HousingAnywhere

HousingAnywhere ist die weltweit größte Wohnungsplattform für internationale Studenten und junge Berufstätige mit über 50.000 aktiven Inseraten und über 8 Millionen Nutzern in über 60 Ländern. Über die Buchungsplattform können Mieter direkt mit Vermietern in Kontakt treten und mittelfristige Mietverträge vereinbaren. Mehr als 150 Partneruniversitäten empfehlen ihren Studenten, die HousingAnywhere-Plattform zu nutzen. Das in Rotterdam ansässige Technologie Start-up beschäftigt 120 Mitarbeiter.

Pressekontakt

Für weitere Informationen oder Bildmaterial kontaktieren Sie bitte
Simone Pouw, PR Manager
press@housinganywhere.com
https://housinganywhere.com/press-releases